So selten es einem einzelnen Menschen auch passieren mag: Verspätete Flüge sind immer ärgerlich.
Wir verschwenden nicht nur unnötige Zeit unserer so lang ersehnten Reise, nein – es löst in uns auch Stress aus, sofern man nicht gerade die Ruhe in Person ist.
Ganz besonders wenn man auf dem Heimweg von einer längeren, anstrengenden Abenteuerreise ist, sind Flugverspätungen ein Albtraum.
Doch ich lebe nach dem Sprichwort:
„Lebenskunst ist, aus jeder Situation das Beste zu machen“
Ich versuche also immer, etwas Positives in jeder noch so schlechten Situation zu sehen.
So auch bei Flugverspätungen. Denn was viele Reisende nicht wissen:
für Flugverspätungen gibt es bei gegebenen Voraussetzungen Geld zurück.
So ist es beispielsweise möglich, eine Erstattung in Höhe von 250-600€ zu erhalten.
Voraussetzungen und Höhe der Entschädigung:
Die Höhe der Entschädigung hängt sowohl von der Länge der Verspätung, als auch von der Flugstrecke ab. Entschädigung gibt es ab 3 Stunden Verspätung.
Ab 2 Stunden Verspätung hast du allerdings schon ein Recht auf kostenfreie Getränke & Snacks.
Dir stehen folgende Entschädigungsbeträge zu, sofern der Abflughafen innerhalb der EU liegt:
Flugstrecke unter 1.500KM =250€
Flugstrecke zwischen 1.500 & 3.500KM =400€
Flugstrecke ab 3.500KM = 600€
Keine Rückerstattung bei außergewöhnlichen Umständen:
Natürlich kannst du hier auch einmal Pech haben.
Wenn die Flugverspätung außergewöhnlichen Umständen/höherer Gewalt zu verdanken ist, die die Fluggesellschaft unmöglich verhindern kann, gibt es unter Umständen auch keine Rückerstattung.
Außergewöhnliche Umstände oder höhere Gewalt wären beispielsweise:
-Unwetter
-Naturkatastrophe
-Streik
-Vogelschlag
-Sperre eines Flughafens
Unterstützung bei der Beschwerde
Nun ist es so, dass es mir persönlich immer sehr unangenehm ist, mich zu beschweren oder etwas zurückzuverlangen, selbst wenn es mein gutes Recht ist.
Wenn es dir genauso geht, kannst du dir Unterstützung bei Websites wie z.B. FairPlane holen.
Hier wirst du von Anfang bis Ende unterstützt. Bei weiteren Fragen kannst du auch gerne mich persönlich kontaktieren.
Wow, vieles davon war mir neu. Dankeschön für die ganzen Information. Dein Blog hat sich sehr gut lesen lassen.
Liebe Grüße
LikeLike
Ich schwöre auf Airhelp.com – da muss man nichtmal zwei Finger krumm machen und bekommt, was einem zusteht schon innerhalb weniger Tage.
LikeLike
Hört sich auch gut an, danke für den Tipp 😊
LikeLike
Ich frage mich, wie oft Fluggesellschaften größere Verspätungen nicht mit höherer Gewalt oder besonderen Umständen begründen, die sie von einer Entschädigungszahlung entbinden.
Mit einer anderen Form der Entschädigung bin ich vor einigen Jahren hübsch reingefallen. Als Alitalia (für die wir hier schon mal eine Gedenkminute einlegen wollen) den Flugplan so änderte, dass ich am Ostersonntagmorgen meinen Anschlussflug nach Málaga nicht mehr hätte erreichen können, bestand ich darauf, schon am Vorabend nach Mailand zu fliegen und auf Kosten der Fluggesellschaft dort zu übernachten. Das wurde (pflichtgemäß) bewilligt, und ich freute mich auf einen Abendbummel durch die Stadt. Daraus wurde aber nichts. Nach etwa zwei Stunden Warten auf den Wagen, der mich zum von der Fluggesellschaft bestimmten Hotel bringen sollte, ging es in atemberaubend rasanter Fahrt mit trotz inzwischen nächtlicher Stunde sonnenbebrilltem Chauffeur zu einem Konferenzhotel in einem etwa 50 km entfernten Industriegebiet, wo ein verschlafener Portier mir den Zimmerschlüssel aushändigte. Das Restaurant war natürlich schon geschlossen, und in der Umgebung dämmerten nur Fabrikhallen dem nächsten Tag entgegen.
LikeLike
Oh das ist verdammt ärgerlich… bei sowas am besten selbst das Hotel aussuchen und Kosten in Rechnung stellen, falls möglich
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich hatte wohl nicht mit der Rachsucht einer Fluggesellschaft gerechnet. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, wer hätte daran wohl gedacht…
LikeGefällt 1 Person
Tolle Tips, vielen Dank 😊
LikeGefällt 1 Person
Danke auch dir 🙂
LikeGefällt 1 Person
Cool. Ich wusste nicht, dass man da doch so gut abzocken kann!
Doch ich hoffe, dass ich nicht in diese Verlegenheit komme. Ich hasse schon die total nervigen Verspätungen der Deutschen Bahn 😉😂😂
LG Andreas
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe auch, dass es mir so schnell nicht wieder passieren wird. 🙂
LikeLike
Es braucht sich keiner zu schämen wenn er Entschädigung fordert. Es handelt sich schließlich um eine Leistung die einem zusteht. Im allgemeinen kommen dafür ohnehin Versicherungen auf.
Unsere verpatztE Hochzeitsreise wurde so zumindest finanziell kein Desaster.
LikeGefällt 1 Person
Danke für diesen ausführlichen und hilfreichen Blogbeitrag.
Wer hat schon etwas zu verschenken und diese Tipps sind richtig Goldwert!
G. l. G. Jochen
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. 🙂
LikeLike
Danke – ein sehr hilfreicher Beitrag!
Übrigens: sehr schön, der Blog – und dessen Betreiberin 😉
LikeGefällt 2 Personen
Wie lieb, dankeschön. 🙂
LikeLike
Sehr coole Information! Die sollte man definitiv immer im Hinterkopf haben, den wenn man viel fliegt ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass ein Flug mal Verspätung hat und selbst kostenloses Essen und Trinken ist ja schon mal was 😀
Liebe Grüße
Pauline ❤
http://www.mind-wanderer.com
LikeGefällt 1 Person
ein toller Hinweis, allerdings sollte man noch dazu erwähnen, dass viele Portale im Internet eine gewissen Aufwandsentschädigung haben wollen, wenn sie die Beschwerde für dich vollziehen. Zu mindestens hatte ich solche gefunden. In der Regel werden die Airlines eh erstmal ablehnen und vll ein kleines Angebot machen. Man sollte immer dran bleiben und zwei drei mal erneut Beschwerde einlegen. Das bringt meistens etwas!
LikeGefällt 1 Person